
Scannen_54
Registerkarte Schaltfläche „Scanner festlegen“
Scan-Ziel
• Liste der verfügbaren Ziele: Zeigt die Liste der aktuell mit
gescannten Bildern in der Registrierdatenbank des PC verknüpften
Anwendungen an. Wählen Sie das Programm aus, das Sie
verwenden möchten, klicken Sie auf die rechte Pfeiltaste und fügen
Sie es zur Front Panel-Ziellistehinzu.
• Front Panel-Zielliste: Zeigt die Liste der Anwendungen zum Öffnen
des gescannten Bildes an.
• Anwendung hinzufügen: Ermöglicht Ihnen, eine Anwendung zur
Liste der verfügbaren Ziele hinzuzufügen.
• Anwendung entfernen: Ermöglicht Ihnen, ein vom Benutzer
hinzugefügtes Element aus der Liste der verfügbaren Ziele zu
entfernen.
• Dateiformat: Ermöglicht Ihnen, das Format der zu speichernden,
gescannten Daten auszuwählen. Sie können wählen zwischen BMP,
JPEG, PDF und TIFF.
Scan-Eigenschaft
• Computer-ID: Zeigt die ID des Computers an.
• Ort speichern: Ermöglicht Ihnen die Auswahl des Speicherorts des
Standardspeicherverzeichnisses.
• Auflösung: Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Scanauflösung.
• Scanfarbe: Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Scanfarbe.
• Scan-Größe: Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Scangröße.
• AVE Duplex: Scannt automatisch beide Seiten. Wenn Ihr Modell
diese Option nicht unterstützt, wird sie ausgeblendet.
• Standardwerte: Ermöglicht Ihnen, die Optionen auf die
Standardeinstellungen zurückzusetzen.
SCANNEN ÜBER EINE
NETZWERKVERBINDUNG
Wenn Sie Ihr Gerät mit einem Netzwerk verbunden und die
Netzwerkparameter korrekt eingerichtet haben, können Sie Bilder über das
Netzwerk scannen und senden.
Vorbereitungen für das Scannen über ein Netzwerk
Bevor Sie die Netzwerk-Scanfunktionen Ihres Geräts verwenden können,
müssen Sie abhängig von Ihrem Scanziel die folgenden Einstellungen
konfigurieren:
• Registrieren als autorisierter Benutzer für das Scannen zu einer E-Mail
bzw. zu einem FTP- oder SMB-Server
• Einrichten eines SMTP-Servers für Scannen nach E-Mail
• Einrichten von FTP-Servern für Scannen zu FTP
• Einrichten der SMTP-Server für Scannen zu SMB
Benutzerauthentifizierung für das Scannen über ein
Netzwerk
Zum Senden von E-Mail, FTP oder SMB müssen Sie autorisierte lokale
Benutzer oder Netzwerkbenutzer mittels SyncThru Web Service
registrieren.
• Wenn die Benutzerauthentifizierung aktiviert wurde, können nur lokal
oder auf dem Server in der Datenbank (SMB, LDAP, Kerberos)
autorisierte Benutzer das Gerät verwenden, um Scandaten an das
Netzwerk (E-Mail, FTP, SMB) zu senden.
• Für das Scannen über ein Netzwerk mittels der
Authentifizierungsfunktion müssen Sie die Netzwerk- oder lokale
Authentifizierungskonfiguration mittels des SyncThru Web Service
registrieren.
• Für die Benutzerauthentifizierung stehen drei Optionen zur Auswahl:
Keine (Standardeinstellung), Netzwerkauthentifizierung und lokale
Authentifizierung.
Registrieren von lokal autorisierten Benutzern
1. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Geräts als URL in einem Browser
ein und klicken Sie auf Start, um auf die Website Ihres Geräts
zuzugreifen.
2. Klicken Sie auf Geräteeinstellungen.
3. Wählen Sie auf der Webseite Benutzerauthentifizierung unter
Allgemeiner Setup die Option Lokale Authentifizierung.
4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
5. Wählen Sie eine Indexnummer zwischen 1 und 50 aus, die dem
Speicherort für die Speicherung des Eintrags entspricht.
6. Geben Sie Ihren Namen, Ihre Benutzer-ID, Ihr Passwort, Ihre E-Mail-
Adresse und Ihre Telefonnummer ein.
Sie müssen die registrierte Benutzer-ID und das Passwort im Gerät
eingeben, wenn Sie die Funktion „Scannen nach E-Mail“ vom
Bedienfeld aus starten.
7. Klicken Sie auf Übernehmen.
Registrieren von autorisierten Netzwerkbenutzern
1. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Geräts als URL in einem Browser
ein und klicken Sie auf Start, um auf die Website Ihres Geräts
zuzugreifen.
2. Klicken Sie auf Geräteeinstellungen.
3. Wählen Sie auf der Webseite Netzwerk-Authentifizierung unter
Allgemeiner Setup die Option Benutzerauthentifizierung.
4. Klicken Sie auf Übernehmen. und OK.
5. Wählen Sie den von Ihnen bevorzugten Authentifizierungsart aus.
6. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Werte für jede Funktion zu
konfigurieren.
7. Klicken Sie auf Übernehmen..
Per Kerberos authentifizierte Netzwerkbenutzer
1. Geben Sie den für die Kerberos-Anmeldung verwendeten Bereich
ein.
2. Wählen Sie IP-Adresse oder Host-Name aus.
3. Geben Sie die IP-Adresse in Dezimalschreibweise mit Dezimalpunkt
oder als einen Hostnamen ein.
4. Geben Sie die Serverportnummer ein (zwischen 1 und 65535).
Die Standard-Portnummer ist 88.
5. Als vorherigen Schritt können Sie eine Backup-Domäne hinzufügen.
6. Klicken Sie auf Übernehmen.
Per SMB autorisierte Netzwerkbenutzer
1. Geben Sie die Domäne ein, die für die SMB-Anmeldung verwendet
wird.
2. Wählen Sie IP-Adresse oder Host-Name aus.
3. Geben Sie die IP-Adresse in Dezimalschreibweise mit Dezimalpunkt
oder als einen Hostnamen ein.
4. Geben Sie die Serverportnummer ein (zwischen 1 und 65535).
Die Standard-Portnummer ist 139.
5. Im vorherigen Schritt können die Benutzer eine Backup-Domäne
hinzufügen.
6. Klicken Sie auf Übernehmen.
Im Netzwerk durch LDAP autorisierter Benutzer
Der Benutzer kann bis zu 6 alternative Domänen hinzufügen.
Comentários a estes Manuais