
Problemlösung_110
Allgemeine Probleme unter Windows
Häufige Linux-Probleme
Das Gerät heftet
nicht korrekt,
wenn bei
aktivierter
Sortieroption
mehrere
Exemplare
gedruckt werden
(nur für Linux).
Wenn Sie die
Sortieroption in
allen
entsprechenden
Anwendungen
deaktivieren (auch
die Sortieroption
in CUPS pstops),
tritt das Problem
eventuell nicht
mehr auf.
Wenn Sie die Sortieroption
trotzdem verwenden
möchten, rufen Sie die
erweiterten Optionen des
Druckertreibers auf und
aktivieren Sie die
Sortierfunktion.
ZUSTAND LÖSUNGSVORSCHLÄGE
Während der
Installation erscheint
die Meldung „Datei
wird verwendet“.
Beenden Sie alle Anwendungen. Löschen Sie
sämtliche Software aus dem Startup-Ordner
und starten Sie Windows erneut. Installieren
Sie den Druckertreiber neu.
Die Meldung
„Allgemeine
Schutzverletzung“,
„BU
Ausnahmebedingung“,
„Spool32“ oder „Der
Vorgang ist nicht
gestattet“ erscheint.
Schließen Sie alle anderen Anwendungen,
starten Sie Windows neu und versuchen Sie,
erneut zu drucken.
Die Meldung
„Druckvorgang
fehlgeschlagen“ oder
„Beim Drucken wurde
ein Zeitlimit erreicht“
wird angezeigt.
Diese Meldungen werden u. U. während des
Druckens angezeigt. Warten Sie einfach ab,
bis das Gerät mit dem Drucken fertig ist.
Wenn die Meldung im Standby-Modus oder
nach Abschluss des Druckens angezeigt wird,
überprüfen Sie die Verbindung und/oder ob
ein Fehler aufgetreten ist.
Weitere Informationen zu Windows-Fehlermeldungen finden Sie im
Microsoft Windows-Benutzerhandbuch aus dem Lieferumfang Ihres
Computers.
PROBLEM
MÖGLICHE
URSACHE
LÖSUNG
ZUSTAND LÖSUNGSVORSCHLÄGE
Das Gerät druckt
nicht.
• Überprüfen Sie, ob der Druckertreiber installiert
ist. Öffnen Sie Unified Driver Configurator und
wechseln Sie im Fenster Printers
configuration zur Registerkarte Printers, um
die Liste der verfügbaren Drucker anzuzeigen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät in der
Liste enthalten ist. Ist dies nicht der Fall, rufen
Sie den Assistenten Add new printer auf, um
den Drucker einzurichten.
• Überprüfen Sie, ob der Drucker gestartet
wurde. Öffnen Sie Printers configuration und
wählen Sie in der Liste Ihr Gerät aus. Lesen Sie
die Beschreibung im Bereich Selected printer.
Wenn der Status die Zeichenfolge „(stopped)“
enthält, klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
Anschließend müsste der Drucker
ordnungsgemäß funktionieren. Der Status
„stopped“ wird bei Auftreten bestimmter
Probleme beim Drucken aktiviert, z. B. wenn
versucht wird, ein Dokument zu drucken,
obwohl der Geräteanschluss von einer
Scananwendung belegt ist.
• Überprüfen Sie, ob der Anschluss belegt ist. Da
die Funktionskomponenten des MFP (Drucker
und Scanner) dieselbe
Ein-/Ausgangsschnittstelle (Anschluss)
verwenden, ist die Situation gleichzeitigen
Zugriffs verschiedener
„Verbraucheranwendungen“ auf denselben
Anschluss möglich. Um Konflikte zu vermeiden,
erhält jeweils nur eine der Anwendungen Zugriff
auf das Gerät. Die andere Anwendung erhält
die Antwort „device busy“. Öffnen Sie die
Konfiguration der Geräteanschlüsse und
wählen Sie den Anschluss aus, der Ihrem
Drucker zugewiesen ist. Im Bereich „Selected
port“ wird angezeigt, ob der Anschluss durch
eine andere Anwendung belegt ist. In diesem
Fall sollten Sie warten, bis der aktuelle Auftrag
a/jointfilesconvert/588563/bgeschlossen ist, oder auf die Schaltfläche
Release port klicken, wenn Sie sich sicher
sind, dass der aktuelle Auftrag nicht korrekt
ausgeführt wird.
• Überprüfen Sie, ob in Ihrer Anwendung eine
spezielle Druckoption wie „-oraw“ vorhanden ist.
Wenn „-oraw“ im Befehlszeilenparameter
angegeben ist, entfernen Sie diese Option, um
korrekt drucken zu können. Wählen Sie beim
Gimp Front-end den Befehl „print“ -> „Setup
printer“ aus und bearbeiten Sie den
Befehlszeilenparameter im Befehlseintrag.
• Die mit SuSE Linux 9.2 (cups-1.1.21)
zusammen vertriebene CUPS (Common Unix
Printing System)-Version weist ein Problem mit
dem ipp (Internet Printing Protocol)-Druck auf.
Verwenden Sie statt IPP das Socket-
Druckprotokoll oder installieren Sie eine
aktuellere Version von CUPS (cups-1.1.22 oder
höher).
Comentários a estes Manuais