Serie CLX-8385NX MultifunktionsdruckerBenutzerhandbuchvöllig neue MöglichkeitenWir danken Ihnen für den Kauf eines Produkts von Samsung.
12. ProblemlösungTipps zum Vermeiden von Papierstaus ...
10.10 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>Eigene Farbe Über diesen Menüpunkt können Sie die Kontrasteinstellungen der jeweiligen Farben
10.11 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>HinweisWenn Aktivierung der Farbtonanpassung auf Aus gesetzt ist, müssen Sie Manuelle Farbton
10.12 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>3 Drücken Sie auf die Registerkarte Drucken/Bericht.Option BeschreibungDrucken Sie können Net
10.13 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>Hinweis Sie können auch Informationen zum Gerätestatus drucken und den Status über SyncThru W
11.1 <Wartung>11 WartungIn diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über die Wartung Ihres Geräts.Folgende Themen werden in diesem Kapitel be
11.2 <Wartung>Senden der Benachrichtigung über die TonernachbestellungSie können das Gerät einrichten, um eine Warnung zu melden, wenn der Ton
11.3 <Wartung>3 Reinigen und trocknen Sie das Vorlagenglas und das ADVE-Glas, bis es sauber und trocken ist.4 Reinigen und trocknen Sie die Un
11.4 <Wartung>2 Öffnen Sie die seitliche Abdeckung.3 Öffnen Sie die vordere Abdeckung.HinweisTonerpartikel können im Innern des Gerätes freig
11.5 <Wartung>• Das Gerät bricht den Druckvorgang ab. Die eingehenden Faxe werden im Arbeitsspeicher gespeichert. Die Tonerkartusche muss dann
11.6 <Wartung>AchtungWenn die Abdeckung nicht vollständig geschlossen ist, kann das Gerät nicht betrieben werden.Austauschen der BildeinheitVo
iÜber dieses BenutzerhandbuchIn dieser Bedienungsanleitung werden Informationen zum grundlegenden Verständnis des Geräts sowie Erläuterungen zu jedem
11.7 <Wartung>7 Nehmen Sie die neue Bildeinheit aus ihrer Verpackung. AchtungVerwenden Sie zum Öffnen der Verpackung keine scharfen Gegenständ
11.8 <Wartung>Austauschen des Rest-TonerbehältersDie Lebensdauer eines Rest-Tonerbehälters beträgt ungefähr 48.000 gedruckte Bilder. Wenn die
11.9 <Wartung>VerschleißteileDamit Ihr Gerät in einem optimalen Arbeitszustand bleibt und abgenutzte Teile nicht zu Problemen bei Papierzuführ
12.1 <Problemlösung>12 ProblemlösungIn diesem Kapitel finden Sie hilfreiche Informationen dazu, wie Sie vorgehen können, um auftretende Proble
12.2 <Problemlösung>Fehlerhafter Einzug von Papier im Vorlageneinzug1 Nehmen Sie die verbleibenden Vorlagen aus dem Vorlageneinzug.2 Öffnen Si
12.3 <Problemlösung>4 Entfernen Sie das Papier durch vorsichtiges Ziehen aus dem Einzug.5Klappen Sie den weißen Dokumentenhintergrund wieder z
12.4 <Problemlösung>In Papierfach 11 Öffnen Sie die seitliche Abdeckung.2 Öffnen Sie die Führung in der gezeigten Richtung.3 Entfernen Sie das
12.5 <Problemlösung>6 Schließen Sie die seitliche Abdeckung und setzen Sie das Papierfach wieder ein. Neigen Sie das hintere Ende des Fachs na
12.6 <Problemlösung>4 Heben Sie das vordere Ende des Fachs leicht an, um es ganz aus dem Gerät herausnehmen zu können.Wenn sich das Papier bei
12.7 <Problemlösung>2 Öffnen Sie die innere Abdeckung der Zufuhr mit hoher Kapazität.3 Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig in die gezeig
iiHerunterladbare Software• SyncThruTM Web Admin Service: nützlich für Netzwerkadministratoren, die viele Geräte gleichzeitig verwalten müssen. (http
12.8 <Problemlösung>7 Schieben Sie den optionalen Papiereinzug mit hoher Kapazität in das Gerät ein und schließen Sie die beiden Abdeckungen.I
12.9 <Problemlösung>2 Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig in die gezeigte Richtung.Wenn Sie dort kein Papier sehen, fahren Sie mit Sc
12.10 <Problemlösung>3 Schließen Sie die seitliche Abdeckung. Der Druckvorgang wird automatisch fortgesetzt.Im Bereich der Duplex-EinheitWenn
12.11 <Problemlösung>Papierstau im Innern des Finshers, Papierstau am Finisher-Ausgang1 Öffnen Sie die vordere Abdeckung der Stapelvorrichtung
12.12 <Problemlösung>2 Schließen Sie die seitliche Abdeckung. Der Druckvorgang wird automatisch fortgesetzt.Bedeutung der Display-MeldungenIm
12.13 <Problemlösung>[xxx]-Tonerkartu-sche schüttelnDie Tonerversor-gung ist nicht ausrei-chend. Rollen Sie die neue Kartusche fünf bis sechs
12.14 <Problemlösung>Faxspeicher ist fast voll. Empfan-genen Faxauftrag drucken oder ent-fernen.Es ist kein weiterer Faxspeicher verfüg-bar. E
12.15 <Problemlösung>Paperstau vor FinisherIn der Stapelvorrich-tung hat sich Papier gestaut.Öffnen Sie die Abdeckung der Sta-pelvorrichtung u
12.16 <Problemlösung>Unzureichende [xxx]-Tonerversor-gung. Tür öffnen/schließen.Das Gerät hat meh-rere Papiere mit vie-len Bildern empfangen u
12.17 <Problemlösung>Beheben anderer ProblemeDie folgende Liste enthält mögliche Störungen und entsprechende Lösungsempfehlungen. Befolgen Sie
iiiInformationen zu Sicherheit und VorschriftenWichtige SicherheitshinweiseBeachten Sie beim Betrieb Ihres Geräts die folgenden grundsätzlichen Sicher
12.18 <Problemlösung>DruckerproblemeZustand Mögliche Ursache LösungsvorschlägeDas Gerät druckt nicht.Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt.Ü
12.19 <Problemlösung>Das Gerät druckt, aber der Text ist falsch, unver-ständlich oder unvoll-ständig.Das Druckerkabel ist locker oder schadhaf
12.20 <Problemlösung>Probleme mit der DruckqualitätWenn der Innenraum des Geräts verschmutzt ist oder das Papier nicht richtig eingelegt wurde
12.21 <Problemlösung>Farbiger oder schwarzer HintergrundGehen Sie folgendermaßen vor, wenn im Hintergrund Schatten auftreten:• Verwenden Sie l
12.22 <Problemlösung>Papier zerknittert oder gefaltet• Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig eingelegt wurde.• Überprüfen Sie Art und
12.23 <Problemlösung>Probleme beim KopierenZustand LösungsvorschlägeDie Kopien sind zu hell oder zu dunkel.Verstärken oder verringern Sie die
12.24 <Problemlösung>Auf dem Computerbildschirm wird eine Meldung eingeblendet, die in etwa wie folgt lautet:• „Das Gerät kann nicht auf den g
12.25 <Problemlösung>Das empfangene Fax weist weiße Stellen auf oder es ist von schlechter Qualität.• Das Sendegerät funktioniert eventuell ni
12.26 <Problemlösung>Allgemeine Probleme mit PostScriptDie folgenden Situationen gelten speziell für die Seitenbeschreibungssprache PostScript
12.27 <Problemlösung>Häufige Linux-ProblemeProblemMögliche Ursache und FehlerbehebungDas Gerät druckt nicht.Die mit SuSE Linux 9.2 (cups-1.1.2
ivWarnung Das Gerät niemals in Betrieb nehmen oder warten, wenn die Sicherheitsabdeckung von der Lasereinheit entfernt ist. Der unsichtbare reflektier
12.28 <Problemlösung>Das Gerät scannt nicht.• Überprüfen Sie, ob eine Vorlage eingelegt wurde.• Überprüfen Sie, ob das Gerät an den Computer a
12.29 <Problemlösung>Allgemeine Probleme beim MacintoshProblem LösungsvorschlägePDF-Datei wird nicht korrekt gedruckt: einzelne Grafik- oder T
13.1 <Bestellen von Verbrauchsmaterialien und Zubehör>13 Bestellen von Verbrauchsmaterialien und ZubehörIn diesem Kapitel finden Sie Informati
13.2 <Bestellen von Verbrauchsmaterialien und Zubehör>Zufuhr mit hoher KapazitätWenn Ihnen häufig das Papier ausgeht, können Sie ein zusätzlic
13.3 <Bestellen von Verbrauchsmaterialien und Zubehör>BestellvorgangUm von Samsung autorisiertes Verbrauchsmaterial oder Zubehör zu kaufen, we
14.1 <Installieren von Zubehör>14 Installieren von ZubehörBei diesem Gerät handelt es sich um ein voll ausgestattetes Gerät, das so optimiert
14.2 <Installieren von Zubehör>Aktivieren des hinzugefügten Speichers in den PS-DruckereigenschaftenNachdem Sie das DIMM-Speichermodul install
14.3 <Installieren von Zubehör>5 Legen Sie die Heftklammernkartusche in die Heftereinheit ein.6 Schieben Sie die Heftereinheit in Position.7 S
15.1 <Technische Daten>15 Technische DatenFolgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:• Allgemeine technische Daten• Technische Daten d
15.2 <Technische Daten>Technische Daten des DruckersElement BeschreibungDruckverfahren LaserDruckgeschwindigkeitaa. Die Druckgeschwindigkeit h
vAusstrahlung von FunkfrequenzenFCC-BestimmungenBei Tests wurde festgestellt, dass dieses Gerät den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse A ge
15.3 <Technische Daten>Technische Daten des ScannersElement BeschreibungKompatibilität TWAIN-Standard/WIA-StandardScanverfahren ADVE- und Flac
16.1 <Glossar>16 GlossarHinweisDas folgende Glossar erläutert die im Benutzerhandbuch verwendeten Begriffe und Terminologien, um Ihnen das Dru
16.2 <Glossar>ECMFehlerkorrekturmodus (Error Correction Mode), ein optionaler Übertragungsmodus in Faxgeräten oder Faxmodems der Klasse 1. ECM
16.3 <Glossar>IPX/SPXInternet Packet Exchange/Sequenced Packet Exchange. Ein Netzwerkprotokoll für Novell NetWare-Betriebssysteme. IPX und SPX
16.4 <Glossar>PCLPrinter Command Language. Die von HP als Druckerprotokoll entwickelte Druckerbefehlssprache PCL gilt als Industriestandard de
16.5 <Glossar>USBUniverseller serieller Bus (USB) ist ein Standard, der vom USB Implementers Forum, Inc. entwickelt wurde, um Computer und Per
1 INDEXZiffern2 Blatt pro Seite 5.5AAbrufenAbrufen eines Remote-Fax 6.10Abrufen eines Remote-Postfachs 6.10Drucken des abzurufenden Dokuments 6.1
2 Senden eines Fax 6.3Senden eines Fax mit hoher Priorität 6.5Wahlwiederholung der letzten Nummer 6.4zeitverzögert senden 6.4FaxeinheitAktivieren
3 Papier aus Mehrzweckschacht beseitigen 12.8Papier aus optionalem Fach beseitigen 12.5, 12.6Papier aus Stapelvorrichtung & Hefter beseitigen
4 beim Scannen 9.4faxen 6.7kopieren 5.4Scannen 7.10WWahlwdh./Pause 1.5Wartung 11.1Tonerkartusche 11.3Verschleißteile 11.9WindowsProbleme 12.
vi• Wenn es in Ihrem Gebiet häufig zu Blitzeinschlägen oder Spannungsspitzen kommt, sollten Sie Ihre Strom- und Telefonleitungen durch die Installatio
REV 1.02
Samsung DruckerSoftwaredokumentation
1SOFTWARE-ABSCHNITT – INHALTKapitel 1: DRUCKERSOFTWARE UNTER WINDOWS INSTALLIERENDruckersoftware installieren ...
2Vorhandenes Wasserzeichen verwenden ...
3Mit dem WIA-Treiber scannen ...
4Drucken ...
Druckersoftware unter Windows installieren51 Druckersoftware unter Windows installierenFolgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:• Druckersof
Druckersoftware unter Windows installieren64Wählen Sie Standardinstallation für einen lokalen Drucker. Klicken Sie auf Weiter.HINWEIS: Wenn der Drucke
Druckersoftware unter Windows installieren73Klicken Sie auf Weiter. •Wählen Sie ggf. eine Sprache aus der Dropdown-Liste aus.4Wählen Sie Benutzerdefin
Druckersoftware unter Windows installieren88Wenn die Testseite ordnungsgemäß ausgedruckt wird, klicken Sie auf Ja.Andernfalls klicken Sie auf Nein, um
1.1 <Einführung>1 EinführungWir danken Ihnen für den Kauf dieses Samsung-Multifunktionsgeräts. Sie haben sich für ein Gerät entschieden, das D
Druckersoftware unter Windows installieren95Eine Liste der verfügbaren Drucker im Netzwerk wird angezeigt. Wählen Sie in der Liste den Drucker aus, de
Druckersoftware unter Windows installieren103Klicken Sie auf Weiter. •Wählen Sie ggf. eine Sprache aus der Dropdown-Liste aus.4Wählen Sie Benutzerdefi
Druckersoftware unter Windows installieren116Wählen Sie die zu installierenden Komponenten aus. Nach der Auswahl der Komponenten wird das folgende Fen
Druckersoftware unter Windows installieren12HINWEIS: Wenn der Drucker noch nicht am Computer angeschlossen ist, wird folgendes Fenster angezeigt .•N
Druckersoftware unter Windows installieren13Im daraufhin angezeigten Bestätigungsfenster klicken Sie auf Beenden.4Klicken Sie auf Start → Drucker und
Grundsätzliches zum Drucken142 Grundsätzliches zum Drucken In diesem Kapitel werden die Druckoptionen erläutert und einige allgemeine Druckaufgaben in
Grundsätzliches zum Drucken15Drucken in Dateien (PRN) Manchmal müssen Sie die Druckdaten für Ihre Zwecke als eine Datei speichern. So erstellen Sie ei
Grundsätzliches zum Drucken16Registerkarte „Einfach“Verwenden Sie die Registerkarte Einfach, um das Erscheinungsbild der bedruckten Dokumentseite fest
Grundsätzliches zum Drucken17PapieroptionenPapieroptionen ermöglicht Ihnen die Auswahl des gewünschten Papierfachs.HINWEIS: Wählen Sie beim Bedrucken
Grundsätzliches zum Drucken18Registerkarte „Grafik“Verwenden Sie die Registerkarte Grafik, um die Druckqualität an Ihre jeweiligen Anforderungen anzup
1.2 <Einführung>Originale scannen und sofort versendenLegen Sie eine bestimmte Uhrzeit zur Fax-Übertragung fest (Optional) USB-Flash-Speicherg
Grundsätzliches zum Drucken19Registerkarte „Erweitert“ Verwenden Sie die Registerkarte Erweitert, um verschiedene Druckoptionen festzulegen. Klicken S
Grundsätzliches zum Drucken20Verwenden der VoreinstellungDie Option Voreinstellungen, die auf jeder Registerkarte der Eigenschaften mit Ausnahme der R
Erweiterte Druckoptionen213 Erweiterte DruckoptionenIn diesem Kapitel werden die Druckoptionen erläutert und einige fortgeschrittene Druckaufgaben bes
Erweiterte Druckoptionen22Poster druckenMit dieser Funktion können Sie ein einseitiges Dokument auf 4, 9 oder 16 Blätter drucken, die dann zu einem Po
Erweiterte Druckoptionen23Papier beidseitig bedrucken Sie können ein Papier beidseitig bedrucken. Entscheiden Sie vor dem Druck, wie das gedruckte Dok
Erweiterte Druckoptionen24Wasserzeichen verwendenMit der Wasserzeichenoption können Sie Text über ein vorhandenes Dokument drucken, wenn Sie beispiels
Erweiterte Druckoptionen25Neue Seitenüberlagerung erstellenDamit Sie die Überlagerung verwenden können, müssen Sie eine neue Seitenüberlagerung mit Ih
Windows PostScript-Treiber verwenden264 Windows PostScript-Treiber verwendenWenn Sie zum Drucken den auf der mit dem Drucker gelieferten CD-ROM vorhan
Direktdruck-Dienstprogramm verwenden275 Direktdruck-Dienstprogramm verwendenIn diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie mit dem Direktdruck-Dienstprogra
Drucker gemeinsam nutzen286 Drucker gemeinsam nutzenSie können den Drucker direkt an einen beliebigen Computer im Netzwerk, den „Hostcomputer“, anschl
1.3 <Einführung>Übersicht über das GerätDies sind die Hauptkomponenten Ihres Geräts.Vorderansicht • Optionale Geräte werden durch das Symbol *
Scannen297 ScannenWenn Sie das Gerät als Scanner einsetzen, können Sie Bilder und Text auf dem Computer in digitale Dateien umwandeln. Anschließend kö
Scannen30HINWEISE: •Unter Windows XP können Sie SmarThru OfficeLauncher, der sich rechts außen in der Taskleiste befindet, verwenden, um ganz einfach
Scannen31Scanprozess mit TWAIN-kompatibler Software Wenn Sie Dokumente über eine andere Software scannen möchten, müssen Sie TWAIN-kompatible Software
Scannen32Windows 71Legen Sie die Vorlage(n) mit der bedruckten Seite nach oben in den automatischen Duplex-Vorlageneinzug (bzw. AVE) ein.ODERLegen Sie
Verwenden von Smart Panel338 Verwenden von Smart PanelSmart Panel ist ein Programm, das den Druckerstatus überwacht und Sie über den Status informiert
Verwenden von Smart Panel34Öffnen der ProblemlösungsanleitungIn der Problemlösungsanleitung finden Sie Lösungen für Probleme, die einen Fehlerstatus v
Drucker unter Linux verwenden359 Drucker unter Linux verwenden Das Gerät lässt sich auch in einer Linux-Umgebung einsetzen. Folgende Themen werden beh
Drucker unter Linux verwenden36SmartPanel installieren1Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an den Computer angeschlossen und eingeschaltet ist.2Wenn
Drucker unter Linux verwenden37DruckerkonfigurationIm Bereich Printers Configuration (Druckerkonfiguration) befinden sich zwei Registerkarten: Printer
Drucker unter Linux verwenden38Konfiguration der GeräteanschlüsseUnter Ports Configuration (Konfiguration der Geräteanschlüsse) können Sie die Liste d
© 2010 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.Dieses Benutzerhandbuch dient ausschließlich zu Informationszwecken. Alle hierin enthalte
1.4 <Einführung>Rückansicht • Optionale Geräte werden durch das Symbol * gekennzeichnet.1Finisher (Stapelvorrichtung & Hefter)*8XOA-Anschl
Drucker unter Linux verwenden39Dokument druckenAus Anwendungen druckenEs gibt viele Linux-Anwendungen, aus denen Sie mit Hilfe von CUPS (Common UNIX P
Drucker unter Linux verwenden40Dokument scannen Sie können ein Dokument mit Hilfe des Dialogfelds Unified Driver Configurator (Gerätekonfiguration) sc
Drucker unter Linux verwenden419Das gescannte Bild wird dann im Dialogfeld Image Manager (Bild-Manager) ngezeigt.Wenn Sie das gescannte Bild bearbeite
Drucker unter Linux verwenden42Weitere Einzelheiten über Image Manager finden Sie in der Bildschirmhilfe.Ermöglicht die Helligkeits- und Kontrastanpas
43Drucker mit Macintosh verwenden10Drucker mit Macintosh verwendenDieses Gerät unterstützt Macintosh-Systeme mit einer integrierten USB-Schnittstelle
44Drucker mit Macintosh verwendenDrucker einrichten Wie der Drucker eingerichtet wird, hängt davon ab, mit was für einem Kabel der Drucker an dem Comp
Drucker mit Macintosh verwenden45Drucken HINWEIS: • Je nach Drucker kann sich das in diesem Benutzerhandbuch dargestellte Eigenschaftenfenster für den
Drucker mit Macintosh verwenden46GrafikenAuf der Registerkarte Grafiken finden Sie Optionen zum Auswählen der Ausgabeauflösung(Qualität) und des Farbm
Drucker mit Macintosh verwenden47DruckerfunktionenErweiterte Optionen• Duplex in umgekehrter Reihenfolge: Ermöglicht die Auswahl der allgemeinen Druck
Drucker mit Macintosh verwenden48• Deckblatt vorn Quelle: Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Papierquelle für das Deckblatt. • Deckblatt vorn Typ: Ermög
1.5 <Einführung>Übersicht über das BedienfeldAchtung Berühren Sie den Touch-Screen nur mit Ihren Fingern. Der Bildschirm kann durch Kugelschre
Drucker mit Macintosh verwenden49Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt PapierSie können mehrere Seiten auf ein einzelnes Blatt Papier drucken. Diese F
Drucker mit Macintosh verwenden50Scannen Sie können Dokumente mit Hilfe des Programms Digitale Bilder scannen. Macintosh OS umfasst das Programm Digit
51SOFTWARE-ABSCHNITT – INDEXAAuflösungdrucken 39Ausrichtung, drucken 39BBeidseitiger Druck 23Broschüre drucken 22DDeinstallierenMFP-TreiberLinux 36De
52SmarThru 29TWAIN 31WIA-Treiber 31Scannen mit Macintosh 50SoftwareDeinstallierenMacintosh 43deinstallierenWindows 12installierenMacintosh 43Windows 5
1.6 <Einführung>Einführung in den Touch-Screen und nützliche TastenTouch-ScreenDer Touch-Screen ermöglicht eine benutzerfreundliche Handhabung
1.7 <Einführung>• Status: Zeigt den aktuellen Status von jedem Auftrag an.• Benutzer: Stellt den Benutzernamen zur Verfügung, hauptsächlich Co
1.8 <Einführung>4 Geben Sie die Kennung und das Passwort des Administrators ein und klicken Sie auf Login.Hinweis • Geben Sie dieselbe Kennung
1.9 <Einführung>Menü-ÜbersichtDas Bedienfeld ermöglicht Ihnen den Zugriff auf zahlreiche Menüs, mit denen Sie Ihr Gerät einrichten oder dessen
2.1 <Überblick über die Software>2 Überblick über die SoftwareDieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die Software, die im Lieferumfang
2.2 <Überblick über die Software>DruckertreiberfunktionenDer Druckertreiber unterstützt die folgenden Standardfunktionen:• Auswahl der Papierz
2.3 <Überblick über die Software>MacintoshLinuxBetriebssystemVoraussetzungen (empfohlen)Prozessor RAMFreier Speicherplatz auf der FestplatteMa
3.1 <Erste Schritte>3 Erste SchritteIn diesem Kapitel erhalten Sie schrittweise Anweisungen für die Einrichtung des Geräts.Folgende Themen wer
CONTACT SAMSUNG WORLDWIDEIf you have any comments or questions regarding Samsung products, contact the Samsung customer care center. COUNTRY/REGIONCUS
3.2 <Erste Schritte>Oder drücken Sie Abbr., um den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. 3 Nach einem Moment wird eine Meldung angez
3.3 <Erste Schritte>9 Wählen Sie Statisch und geben Sie anschließend IP-Adresse, Subnetzm. und Gateway in die Felder der Adressen ein. Berühre
3.4 <Erste Schritte>4 Klicken Sie auf Weiter.• Wählen Sie (sofern notwendig) die Sprache aus der Dropdownliste aus.5 Wählen Sie Standardinstal
3.5 <Erste Schritte>Hinweis• Sie können das Programm SetIP nur dann verwenden, wenn Ihr Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist.• Für SetIP kön
3.6 <Erste Schritte>Grundlegende GeräteeinstellungenNach dem Beenden der Installation können Sie die Standardeinstellungen des Geräts festlege
3.7 <Erste Schritte>3 Geben Sie mit der Zahlentastatur das Passwort ein, wenn die Nachricht zum Anmelden angezeigt wird, und drücken Sie auf O
3.8 <Erste Schritte>HinweisDen folgenden Informationen entnehmen Sie die entsprechenden Schriftartenlisten für die betreffenden Sprachen.• Rus
4.1 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>4 Einlegen von Vorlagen und DruckmedienIn diesem Kapitel wird erläutert, wie Vorlagen und Druckmedi
4.2 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>• Legen Sie keine Broschüren, Prospekte, Folien oder Vorlagen mit anderen ungewöhnlichen Eigenschaf
4.3 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>Angaben für DruckmedienTyp Format Abmessungen Gewicht Kapazitätaa. Die maximale Kapazität kann je n
PHILIPPINES 1800-10-SAMSUNG (726-7864)1-800-3-SAMSUNG (726-7864)1-800-8-SAMSUNG (726-7864)02-5805777www.samsung.comPOLAND 0 801 1SAMSUNG (172678)022-6
4.4 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>Unterstützte Materialformate in den jeweiligen ModiModus Papierformat PapierzufuhrKopiermodus US-Le
4.5 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>Richtlinien für spezielle DruckmaterialienMaterialtyp RichtlinienUmschläge • Erfolgreiches Drucken
4.6 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>Etiketten • Verwenden Sie nur für Laserdrucker vorgesehene Etiketten, um Beschädigungen des Geräts
4.7 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>Ändern des Papierformats im PapierfachWenn Sie Formate einlegen, die länger sind als das Format Leg
4.8 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>Einlegen von PapierEinlegen von Papier in Fach 1, das optionale Fach oder die optionale Zufuhr mit
4.9 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>3 Nach dem Einlegen des Papiers stellen Sie den Papiertyp und das Papierformat im Papierfach ein. A
4.10 <Einlegen von Vorlagen und Druckmedien>4 Drücken Sie auf die Papierbreitenführungen des Mehrzweckschachts und passen Sie sie der Papierbr
5.1 <Kopieren>5 KopierenIn diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Verwendung des Geräts als Kopiergerät.Folgende Themen werden in diesem
5.2 <Kopieren>Registerkarte „Bild“• Kante löschen: Mit dieser Funktion können Sie kopierte Ausstanzungen von Papierlochern, Heftklammern und u
5.3 <Kopieren>Ändern der VorlagengrößeDrücken Sie auf die Registerkarte Basis > Originalgröße. Verwenden Sie anschließend die Pfeiltasten n
INHALTÜber dieses Benutzerhandbuch ...
5.4 <Kopieren>• 2 -> 1-seitig, Seite 2 drehen: Scannt beide Seiten der Vorlage und druckt jede Seite auf einem separaten Blatt. Die Informa
5.5 <Kopieren>FarbmodusWählen Sie den Farbmodus, den Sie verwenden möchten.• Farbe: Kopiert die Vorlagen in Farbe.• S/W: Kopiert die Vorlagen
5.6 <Kopieren>LINKS, OBEN: X-000 mm/Y-000 mm, RECHTS, UNTEN: X-110 mm/Y-090 mm• Anzahl von Bildern: Wählen Sie, wie viele Bilder auf der Seite
5.7 <Kopieren>HinweisWenn diese Option grau unterlegt ist, wählen Sie auf der Registerkarte mit den Grundeinstellungen die folgenden Optionen
5.8 <Kopieren>1 Legen Sie die Vorlagen mit den Druckseiten nach oben in den ADVE ein. Sie können eine einzelne Vorlage auch mit der bedruckten
5.9 <Kopieren>Kopieren von WasserzeichenSie können die Vorlage mit einem Wasserzeichen kopieren. Sie können beispielsweise Top Secret oder Con
5.10 <Kopieren>MultifachSie können den Ausgabemodus für die Ausdrucke auswählen. HinweisSie können diese Funktion nur verwenden, wenn Sie den
5.11 <Kopieren>• Aus: Deaktivieren Sie diese Funktion.• Autom. zentr.: Zentriert die Papierkopie automatisch. Die Vorlage muss auf das Vorlage
6.1 <Faxen (optional)>6 Faxen (optional)In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Verwendung des Geräts als Faxgerät. Folgende Themen wer
6.2 <Faxen (optional)>7 Klicken Sie auf Senden.Hinweis Weitere Information zum Thema Samsung Network PC Fax erhalten Sie, indem Sie auf Hilfe
Die Schriftarteneinstellung ändern ...
6.3 <Faxen (optional)>• Farbmodus: Wählt aus, ob der Benutzer das Fax in Schwarzweiß oder in Farbe sendet (Seite 6.7).• Zurück: Kehrt zur Regi
6.4 <Faxen (optional)>3 Passen Sie auf der Registerkarte Bild die Einstellungen des Dokuments an.4 Wählen Sie auf der Registerkarte Basis die
6.5 <Faxen (optional)>7 Drücken Sie auf OK, um mit dem Speichern der gescannten Originaldaten im Arbeitsspeicher zu beginnen. Hinweis Um das V
6.6 <Faxen (optional)>Manueller Empfang mit einem NebenstellenapparatDieser Vorgang funktioniert am besten, wenn Sie einen Nebenstellenapparat
6.7 <Faxen (optional)>Anpassen der DokumenteinstellungenSie können die Einstellungen für das Dokument vor dem Senden des Fax anpassen, z. B. A
6.8 <Faxen (optional)>Einrichten eines Fax-TelefonbuchsVerwenden Sie diese Funktion, um Empfängernamen, Faxnummern und Übertragungseinstellung
6.9 <Faxen (optional)>Einrichten eines Fax-Telefonbuchs mit SyncThru Web ServiceSie können Faxnummern vom Netzwerkcomputer bequem mit SyncThru
6.10 <Faxen (optional)>6 Wählen Sie die Option Beim Abruf löschen aus. Wenn Sie Aus auswählen, werden die gesendeten Faxdaten auch nach dem Dr
6.11 <Faxen (optional)>3 Wählen Sie die Registerkarte Setup > Fax-Setup. 4 Drücken Sie auf die Pfeiltaste nach unten, um den Cursor nach un
6.12 <Faxen (optional)>4 Wählen Sie die Registerkarte Erweitert > Postfach > An abgesetztes Fax senden.5 Geben Sie Nr. abges. Fax, Postf
Senden einer Faxnachricht von einem Computer ... 6.1Se
6.13 <Faxen (optional)>6 Drücken Sie auf Ein.7 Drücken Sie auf OK.Wenn Sie ein Fax senden und die Faxnummer, an die gesendet wird, identisch m
6.14 <Faxen (optional)>6 Drücken Sie Weiterleiten und nehmen Sie mit der Tastatur auf der Bildschirmanzeige Eingaben für die Optionen Von und
7.1 <Scannen>7 ScannenWenn Sie das Gerät als Scanner einsetzen, können Sie Ausdrucke in digitale Dateien umwandeln.Das Scannen von Vorlagen is
7.2 <Scannen>An E-Mail scannen• Von: E-Mail-Adresse des Senders.• An/Cc/Bcc: Empfängeradressen. Cc dient für Kopien an zusätzliche Empfänger u
7.3 <Scannen>An PC sc.Wenn Sie nach einer Authentifizierung für das Netzwerk gefragt werden, geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein,
7.4 <Scannen>Benutzerauthentifizierung für das Scannen über ein NetzwerkZum Senden per E-Mail, FTP, SMB oder Netzwerk müssen Sie autorisierte
7.5 <Scannen>5 Geben Sie die Serverportnummer ein (zwischen 1 und 65535).Die Standard-Portnummer ist 389.6 Geben Sie Stammverzeichnis durchsuc
7.6 <Scannen>Einrichten eines E-Mail-KontosZum Senden eines gescannten Bildes als E-Mail-Anhang müssen Sie Netzwerkparameter mit SyncThru™ Web
7.7 <Scannen>GlobalE-Mail-Adressen, die auf dem Gerät unter Global gespeichert wurden, werden über den LDAP-Server verwaltet.1 Schalten Sie de
7.8 <Scannen>3 Drücken Sie Eigenschaften.4 Die Schaltfläche „Scanner festlegen“ ermöglicht das Ändern des Speicherziels sowie der Scan-Einstel
Einstellen der Funktion zum Faxempfang in Farbe ... 6.147.
7.9 <Scannen>• Zusätzliche Einstellungen: Ermöglicht eine spezielle Bearbeitung der gescannten Bilder. Zu diesen Bearbeitungsmöglichkeiten zäh
7.10 <Scannen>5 Drücken Sie Start auf dem Bedienfeld.Das Gerät beginnt mit dem Scannen und sendet anschließend das gescannte Bild zum angegebe
7.11 <Scannen>Wählen Sie die entsprechende Option aus und drücken Sie auf OK. • Text: Für Vorlagen mit Text oder Liniengrafiken.• Text/Foto: F
7.12 <Scannen>Qual.Sie können diese Option verwenden, um ein Dokument mit hoher Qualität zu erstellen. Je höher die ausgewählte Qualität ist,
8.1 <Grundlagen zum Drucken>8 Grundlagen zum DruckenIn diesem Kapitel werden allgemein übliche Druckaufgaben erläutert. Drucken eines Dokument
9.1 <Verwenden des USB-Flash-Speichers>9 Verwenden des USB-Flash-SpeichersIn diesem Kapitel wird erklärt, wie in Ihrem Gerät ein USB-Speicherg
9.2 <Verwenden des USB-Flash-Speichers>Stecken Sie ein USB-Speichergerät in den USB-Speicheranschluss an Ihrem Gerät.Scannen zu einem USB-Spei
9.3 <Verwenden des USB-Flash-Speichers>Registerkarte „Erweitert“• Originalgröße: Legt die Vorlagen mit einer bestimmten festen Größe fest (Sei
9.4 <Verwenden des USB-Flash-Speichers>OriginalgrößeDas Gerät ermittelt die Größe der Vorlage.Drücken Sie Scannen nach USB > Registerkarte
9.5 <Verwenden des USB-Flash-Speichers>Hintergrund löschenSie können den dunklen Hintergrund beim Scannen von farbigem Papier oder Zeitungsvor
Duplex ...
9.6 <Verwenden des USB-Flash-Speichers>• JPEG: Scannt Vorlagen im JPEG-Format.• BMP: Scannt Vorlagen im BMP-Format.Hinweis Das Dateiformat JPE
10.1 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>10 Gerätestatus und erweiterte EinstellungenIn diesem Kapitel wird erläutert, auf welche Weise
10.2 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>Durchsuchen des GerätestatusSie können die Geräteinformationen durchsuchen und einige Gerätefu
10.3 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>Abmessungen Mit dieser Option können Sie die verwendete Maßeinheit (mm oder Zoll) ändern und d
10.4 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>Konkurrenz-managementMit dieser Funktion können Sie die Priorität von Kopieraufträgen im Vergl
10.5 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>Kopier-SetupSie können im Vorfeld mehrere Optionen für die Ausgabe von Kopien festlegen.1 Drüc
10.6 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>Rufannahme nachSie können die Anzahl der Klingeltöne festlegen, bevor das Gerät einen eingehen
10.7 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>NetzwerkeinrichtungSie können das Netzwerk über den Touch-Screen des Geräts einrichten. Zuvor
10.8 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>AuthentifizierungMit dieser Funktion können Sie alle ausgehenden Daten steuern oder sperren od
10.9 <Gerätestatus und erweiterte Einstellungen>Optionaler DienstWenn Sie diesem Gerät weitere Funktionen hinzufügen möchten, müssen Sie die o
Comentários a estes Manuais