
Scannen_52
5. Drücken Sie auf die Registerkarte Basis, um die E-Mail-Adresse
einzugeben.
• Von: Adresse des Senders. Berühren Sie Von. Anschließend wird
die Tastatur auf dem Bildschirm angezeigt. Verwenden Sie die
angezeigte Tastatur, um Ihre E-Mail-Adresse einzugeben. Sie
können auch die Schaltflächen Lokal und Global verwenden, um
die Adressen auf einfache Weise einzugeben. (Siehe „Global“ auf
Seite 52.)
• An/Cc/Bcc: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers manuell
über die Tastatur oder durch Drücken auf Lokal oder Global ein. Die
lokalen oder globalen Adressen stellen vorinstallierte Adressenlisten
von Ihrem Computer oder dem LDAP-Server dar, die über die
Web-Benutzeroberfläche konfiguriert werden. (Siehe „Global“ auf
Seite 52.)
• Betreff: Titel der E-Mail.
• Nachricht: Geben Sie den Text ein, der als Inhalt der E-Mail
angezeigt wird. Die maximale Größe beträgt 1 KB.
6. Festlegen der Scanqualität in Duplex und Auflösung.
• Duplex: Legt die Optionen für Vorlagen fest, die nur einseitig oder
beidseitig gedruckt werden.
• Auflösung: Legt die Scanauflösung durch Drücken der Pfeiltasten
nach links/nach rechts fest.
7. Drücken Sie auf die Schaltfläche Start (Start), um zu scannen und die
Datei zu senden.
Speichern von E-Mail-Adressen
Es gibt zwei Arten von E-Mail-Adressen: Lokal im Arbeitsspeicher des
Geräts und Global auf dem LDAP-Server. Diese unterscheiden sich in
Abhängigkeit vom Speicherort. Lokal bedeutet, dass E-Mail-Adressen im
Arbeitsspeicher des Geräts gespeichert werden. Global bedeutet, dass
E-Mail-Adressen auf einem bestimmten LDAP-Server gespeichert werden.
Sie können auf einfache Weise E-Mail-Adressen von Ihrem Computer über
den SyncThru Web Service eingeben und speichern.
Einzelne
1. Schalten Sie den Netzwerkcomputer ein und öffnen Sie den
Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Geräts als URL in den Browser ein.
3. Klicken Sie auf Start, um auf den SyncThru Web Service
zuzugreifen.
4. Klicken Sie auf Geräteeinstellungen > E-Mail einrichten >
Einzeladressbuch. Anschließend wird auf der rechten Seite des
Bildschirms das Einzeladressbuch angezeigt.
5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
6. Wenn der Bildschirm E-Mail hinzufügen angezeigt wird, wählen Sie
die INDEXnummer aus. Geben Sie den Benutzername und die
E-Mail-Adresse ein.
7. Klicken Sie auf Übernehmen.
8. Überprüfen Sie durch Auswählen der Registerkarte Lokal >
Einzelne, ob die E-Mails richtig gespeichert wurden und im Gerät
aufgeführt werden.
Gruppe
1. Greifen Sie über den Computer auf SyncThru Web Service zu.
2. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Einzeladressbuch konfiguriert
haben.
3. Klicken Sie auf Geräteeinstellungen > E-Mail einrichten >
Gruppenadressbuch. Anschließend wird auf der rechten Seite das
Gruppenadressbuch angezeigt.
4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
5. Wählen Sie die Nummer der Gruppe GRUPPE aus und geben Sie
einen Gruppenname ein.
6. Wählen Sie E-Mail-Adressen durch Anklicken der Kontrollkästchen
aus.
7. Klicken Sie auf Übernehmen.
8. Überprüfen Sie durch Drücken auf Gruppe, ob die E-Mail-Adressen
richtig gespeichert wurden und im Gerät aufgeführt sind.
Global
E-Mail-Adressen, die auf dem Gerät unter Global gespeichert wurden,
werden über den LDAP-Server verwaltet.
1. Schalten Sie den Netzwerkcomputer ein und öffnen Sie den
Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Geräts als URL in den Browser ein.
3. Klicken Sie auf Start, um auf den SyncThru Web Service
aufzurufen.
4. Klicken Sie auf Geräteeinstellungen > LDAP-Server einrichten.
Anschließend wird auf der rechten Seite der LDAP-Server
angezeigt.
5. Geben Sie IP-Adresse oder Host-Name oder Host-Name und
LDAP-Server und Port ein.
6. Geben Sie optionale Informationen ein.
7. Klicken Sie auf Übernehmen.
Drücken Sie auf Alle Entf., um zuvor eingegebene Inhalte zu
löschen.
Sie können weder einen Kopierauftrag ausführen noch ein Fax
senden, während das Gerät eine E-Mail sendet.
Der Administrator des LDAP-Servers muss die E-Mail-
Adressdaten speichern. Die Speichermethode variiert in
Abhängigkeit vom Server und den Betriebssystemen.
Comentários a estes Manuais