
Kopieren_41
Kopieren
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Verwendung des Geräts als Kopiergerät.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
• Grundlagen des Bildschirms „Kopie“
• Kopieren von Vorlagen
• Ändern der Einstellungen für einzelne Kopien
• Verwenden von Sonderkopierfunktionen
GRUNDLAGEN DES BILDSCHIRMS „KOPIE“
Wenn Sie Kopie auf dem Hauptbildschirm drücken, wird der Bildschirm
Kopie angezeigt. Dieser verfügt über mehrere Registerkarten und viele
Kopieroptionen. Alle Optionen sind nach Funktionen sortiert, so dass Sie
Ihre Auswahl leicht konfigurieren können.
Wenn am Bildschirm ein anderes Menü angezeigt wird, drücken Sie ( ),
um den Hauptbildschirm aufzurufen.
Registerkarte Basis
• Originalgröße: Wählen Sie die Größe der Vorlagen aus. (Siehe
„Ändern der Vorlagengröße“ auf Seite 42.)
• Vergr./Verkl.: Verringert oder vergrößert die Größe eines kopierten
Bilds. (Siehe „Verkleinern oder Vergrößern von Kopien“ auf
Seite 43.)
• Duplex: Richtet den Drucker so ein, dass dieser beidseitig kopiert.
(Siehe „Beidseitiges Kopieren der Vorlagen (Duplex)“ auf Seite 43.)
• Ausgabe: Wählt die Optionen Sortiert oder Unsortiert. Wenn Sie
die optionale Stapelvorrichtung mit Hefter installieren, werden die
entsprechenden Optionen angezeigt. (Siehe „Festlegen der
Ausgabeform der Kopie (Sortiert/Heftseite)“ auf Seite 44.)
• Vorlagentyp: Verbessert die Kopierqualität, indem für den aktuellen
Kopierauftrag der Dokumententyp ausgewählt wird. (Siehe
„Auswählen des Vorlagentyps“ auf Seite 44.)
• Hell, Dunkel: Passt die Helligkeitsstufe an, um eine Kopie leichter
lesen zu können, wenn die Vorlage schwache Bleistiftanmerkungen
und dunkle Bilder enthält. (Siehe „Ändern des Kontrasts“ auf
Seite 44.)
• Papierzufuhr: Wählt das Papiervorratsfach aus.
Registerkarte Erweitert
• Ausweiskopie: Druckt zweiseitige Vorlagen auf ein Papierblatt.
Diese Funktion eignet sich zum Kopieren kleinformatiger Dokumente
wie z. B. Visitenkarten. (Siehe „Kopieren von Ausweisen“ auf
Seite 44.)
• N-Up: Kopiert 2 oder 4 Originalbilder verkleinert auf ein Blatt Papier.
(Siehe „Kopieren von 2 oder 4 Seiten (N-Seiten)“ auf Seite 46.)
• Posterkopie: Druckt ein großes Bild auf 9 Seiten unterteilt. (Siehe
„Kopieren von Postern“ auf Seite 46.)
• Klonen: Mehrere Kopien des Originals werden auf einer Seite
gedruckt. (Siehe „Klonen“ auf Seite 46.)
• Buchkopie: Mit Hilfe dieser Funktion können Sie ein Buch
vollständig kopieren. (Siehe „Kopieren von Büchern“ auf Seite 46.)
• Broschüre: Erstellt Broschüren aus einer fortlaufenden Reihe von
ein- bzw. zweiseitigen Vorlagen. (Siehe „Kopieren von Broschüren“
auf Seite 47.)
• Deckblätter: Fügt Ihrem Kopiesatz automatisch Deckblätter hinzu,
wobei der Karton einem anderen Fach entnommen wird. (Siehe
„Kopieren von Deckblättern“ auf Seite 47.)
• Folien: Fügt eine Leerseite oder eine bedruckte Trennseite
zwischen die Folien eines Foliensatzes ein. (Siehe „Kopieren von
Folien“ auf Seite 47.)
Comentários a estes Manuais