Samsung CTN464FC Series Manual do Utilizador Página 8

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 36
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 7
8_ Sicherheitshinweise
Erhitzen Sie eine Babyflasche NIEMALS, solange der Sauger darauf befestigt ist, da die Flasche
sonst durch Überhitzung explodieren kann.
Das Netzkabel darf nicht mit Wasser oder heißen Flächen in Berührung kommen.
Nehmen Sie dieses Gerät nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt sind.
WARNUNG: Flüssigkeiten und andere Nahrungsmittel dürfen nicht in luftdicht verschlossenen
Behältnissen erhitzt werden, da diese explodieren können.
Versuchen Sie nicht selbst, das Gerät zu reparieren, auseinander zu nehmen oder zu verändern.
- Verwenden Sie ausschließlich Normsicherungen (z.B. solche aus Kupfer, Stahldraht, usw.).
- Wenn das Gerät repariert oder neu installiert werden muss, wenden Sie sich an Ihr örtliches
Kundendienstzentrum.
- Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder
Störungen des Geräts.
Wenn ein Fremdsto wie z. B. Wasser in das Gerät eingedrungen ist, ziehen Sie den
Netzstecker und wenden Sie sich an Ihr örtliches Kundendienstcenter.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
Wenn Ihr Gerät unter Wasser steht, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Kundendienstcenter in
Verbindung.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche, Brandgeruch oder Rauch entwickelt, trennen Sie
sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstcenter.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM BETRIEB
Sein Sie vorsichtig, denn Getränke und Lebensmittel können nach dem Erwärmen sehr heiß
sein.
- Überprüfen Sie, besonders wenn Sie ein Kind füttern, ob die Nahrung ausreichend a/jointfilesconvert/441705/bgekühlt
ist.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Flüssigkeiten wie Wasser oder andere Getränke erhitzen.
- Vermeiden Sie glitschige Behälter mit schmalem Hals.
- Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Inhalt plötzlich überläuft und Verbrennungen
verursacht.
Fassen Sie keine Lebensmittel und keine Teile davon beim oder unmittelbar nach dem Erhitzen
an.
- Verwenden Sie Kochhandschuhe, damit Sie sich nicht verbrennen.
Wenn die Oberfläche gebrochen ist, schalten Sie das Gerät aus.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen.
Bei kleineren Nahrungsmengen nehmen auch die Koch- bzw. Aufwärmzeiten ab.
Wenn Sie die normalen Zeiten anwenden, kann es zu Überhitzung und Verbrennung kommen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können.
VORSICHT
CTN464KC01_XEG_DG68-00458A-03_DE.indd 8 2012-11-16 �� 2:35:42
Vista de página 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 35 36

Comentários a estes Manuais

Sem comentários