
68
Weißa/jointfilesconvert/690182/bgleich einstellen
Unterschiedliche Lichtquellen haben Einfluss
auf die endgültigen Bildfarben. Um Bilder
aufzunehmen, deren Farben der Wahrnehmung
des Auges vergleichbar sind, wählen Sie bitte einen
Weißa/jointfilesconvert/690182/bgleich, der an die Lichtquelle angepasst ist
oder stellen Sie die gewünschte Farbtemperatur
manuell ein.
Wenn es schwierig sein sollte die Lichtquelle
einzuschätzen, können Sie die Aufnahme erstellen,
indem Sie den Weißa/jointfilesconvert/690182/bgleich manuell entsprechend
an die Aufnahmesituation anpassen.
Autom. Tageslicht
Wolkig
Glühlampe
1
Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU].
2
Wählen Sie Aufnahme 1 (
1
/
1
)→
Weißa/jointfilesconvert/690182/bgleich → eine Option.
Auto-Weißa/jointfilesconvert/690182/bgl.
Die optimale Lichtquelle wird automatisch
entsprechend der Lichtverhältnisse der
Kamera eingestellt.
Tagesl.
Geeignet für Aufnahmen im Freien an einem
klaren Tag
Wolkig Geeignet für Schatten an einem wolkigen Tag
Fluoreszierend
weiß
Tageslicht, Leuchtstofflampe, insbesondere
geeignet für das weiße Kunstlicht mit einer
Farbtemperatur von circa 4200K
Fluoreszierend
NW
Tageslicht, Leuchtstofflampe, insbesondere
geeignet für das weiße Kunstlicht mit einer
Farbtemperatur von circa 5.000K
Fluoreszierend
Tageslicht
Tageslicht, Leuchtstofflampe, insbesondere
geeignet für das weiße Kunstlicht mit einer
Farbtemperatur von circa 6.500K
Glühlampe Geeignet für Glühbirnen- oder Halogenlicht
Blitz WA
Geeignet bei der Verwendung der
eingebauten Blitzgeräts.
Eigene Einst.
Einstellung durch direktes Messen der
Lichtquelle
Farbtemp. Farbtemperatur manuell einstellen
Helligkeit- und Farbanpassung eines Bilds
Diese Funktion können Sie im Aufnahmemodus
direkt durch Drücken von [WB] einstellen.
Comentários a estes Manuais